Thailändische Sitten und Gebräuche – die Begrüßung
Thailändische Sitten: zu den thailändischen Sitten gehört die richtige Begrüßung in Thailand. Wie bereits unter Grüßen in Thailand erklärt wird, schüttelt man dort sich nicht die Hand, sondern legt sie wie bei einem Gebet traditionell aneinander zu einem Wai. Zur Begrüßung sagt man Sawasdee. (Kha oder Khrap) angehängt. Männer beenden Ihre Sätze im thailändischen mit einem Khrap und Frauen mit einem Kha, als Höflichkeit.
Schuhe ausziehen
Wenn Sie in Thailand einen Tempel betreten oder zum Besuch bei einer Familie eingeladen werden, ziehen Sie Ihre Schuhe aus. An den Tempeln erkennen Sie das sehr leicht. Warum? Nun, Sie werden dort an den Treppen oder in der Nähe des Einganges viele herrenlose Schuhe finden. Bei einem Besuch deiner thailändischen Freundin zu Hause werden Sie dir auch einen Platz für deine Schuhe im Eingangsbereich zeigen. Auch wenn Sie in Thailand zur Massage gehen, finden Sie dort am Eingang herrenlose Schuhe. Denn auch dort zieht man seine Schuhe vor betreten aus.
Anrede in Thailand
Es ist in Thailand üblich, sich mit dem Vornamen anzureden. Hierbei wird egal ob bei einem Mann oder einer Frau das Wort Khun vorangestellt. Als Beispiel aus Herrn Andreas Einwag wird dann Khun Andreas. Allerdings werden „westliche“ Ausländer als Farang bezeichnet.
Bedeutung von Kopf und Füßen
In Thailand ist der Kopf das heiligste am Körper und die Füße dementsprechend nichts wert. So sollten Sie mit Ihren Füßen nicht auf Buddha Statuen und andere Dinge zeigen. Man streckt die Füße auch nicht zu einem gegenüber sitzenden thailändischen Person.
Nicht über Thai`s steigen
Bei einem Besuch und allgemein sollte man um Thais herumlaufen. Thais liegen meist zuhause auf dem Boden, gerade bei größeren Familien wird der Platz in der Wohnung mal schnell verbraucht. So sollten Sie darauf achten nicht über jemanden zu steigen sondern um ihn herum gehen. Dies hat etwas mit dem Glauben der Thai`s auf sich und wird nicht geduldet, denn es soll Unglück bringen.
Mimik und Gestik
Im Land des Lächelns erreichen Sie mehr mit einem freundlichen Gesichtsausdruck. Klar, sind abzocken immer ärgerlich, dennoch sollten Sie ihre Wut im Keller lassen. Also lächeln sie öfter mal, so bekommen Sie auch gerne ein Lächeln zurück. Sie sind schüchtern? Kein Problem! Lächeln Sie einfach eine Frau an und Sie werden feststellen, dass Sie ein Lächeln zurück bekommen. Wenn die Dame Interesse an Ihnen hat, wird sie Sie schon ansprechen. Gerade in den Bars und Clubs werden Sie von den Frauen gerne angesprochen.
Mönche und Tempelbesuche
Achtet besonders bei Tempelbesuchen auf den Verhaltensvorschriften. Mönche haben immer Vortritt. Bei einem Wai werden die Hände in Stirnhöhe gehalten. Frauen dürfen Mönche nicht berühren, außerdem stellen und setzen sich Frauen nicht neben Mönche. Auf die richtige Bekleidung kommt es an. Bei einem Tempel besuch verdecken Sie bitte die Knie und Schultern durch lange Bekleidung. Die Schuhe ziehen Sie vor dem Eingang in den Tempelbereich aus.